Weil uns die Zukunft am Herzen liegt

Nachhaltiges Handeln ist kein Zeitgeist. Vielmehr die Notwendigkeit für die Sicherung unserer Zukunft. Als traditionelle, in Zürich verankerte Hotels leben wir Nachhaltigkeit seit Jahren. Dies zum Wohl unserer Mitarbeitenden und unserer Gäste.
Dies schliesst mit ein, dass wir der Umwelt Sorge tragen, uns gegenüber allen unseren Anspruchsgruppen sozial verhalten und unsere Betriebe wirtschaftlich führen und damit Arbeitsplätze sichern.

Ein Hotel ist wie ein grosser Haushalt; die Herausforderungen sind vielfältig und umfassen Réception und Office (Digital statt Papier), Housekeeping (Umweltschonende Reinigungsmittel, Badewäsche Nutzung während mehrerer Tage, smartes Heizungs- / Kühlungs-System, LED Leuchtkörper), Food und Drinks (lokaler Einkauf, energiesparende Geräte, Vermeidung von Food Waste, clevere Verwertung von Abfällen) etc.

Alle Zürich City Hotels nehmen am Programm für Nachhaltigkeit Swisstainable von Schweiz Tourismus teil; zudem engagieren sich die Hotels individuell und ihren Häusern entsprechend; dazu gehören folgende Bereiche/Beispiele:

  • Energieversorgung allgemein, wenn möglich aus Schweizer Wasserkraft
  • Heizung und Kühlung
  • Beleuchtung: Umstieg auf LED Leuchtkörper und Bewegungsmelder für Ein- und Ausschaltung
  • Massnahmen zur Reduzierung des CO2 Ausstosses
  • Wasserverbrauch
  • Reinigungsmittel
  • Food Waste : Verarbeitung von Lebensmitteln von Nose to Tail und Leaf to Root
  • Essensabfälle: Verwertung zu Biogas oder Bio-Diesel
  • Einkauf Food: Fokus auf lokale und regionale Anbieter
  • Einkauf non Food: bei Neuanschaffungen Fokus auf Energie sparende Geräte
  • Züri Wasser: Teil aus Erlös von Züri Wasser an wohltätige Institution
  • Digitale Reservations- und Buchungssysteme
  • Pressreader: papierloser Zugang zu Zeitungen und Zeitschriften für Gäste
  • Sicherstellen von Arbeitsplätzen und Förderung der Mitarbeitenden im Rahmen ihrer individuellen Bedürfnisse und Möglichkeiten
  • Benefits und Ausbildungsprogramme für Mitarbeitende
  • Engagement für lokale soziale Organisationen mit Geld, Sachspenden und persönlichen Einsätzen

Erfahren Sie mehr über das Engagement Nachhaltigkeit unserer Zürich City Hotels auf deren Websites.
Wir sind stolz auf unsere individuell geführten, charmanten Hotels in der Zürichs City. Unserem gemeinsamen verantwortungsvollen Handeln setzen wir die Überschrift:

Viele kleine Massnahmen führen zu grosser Wirkung.

Unser Engagement für Menschen am Rand der Gesellschaft

Die Zürich City Hotels leben auch ein tiefes soziales Engagement, insbesondere in ihrer Arbeit für das Chrischtehüsli an der Zürcher Cramerstrasse. Zum 30-jährigen Jubiläum des Chrischtehüsli im Jahr 2021 haben die Hotelièren und Hoteliers eine besondere Feier organisiert, bei der die bedürftigen Menschen zu einem festlichen Mezze-Buffet eingeladen wurden. Dieses Fest war für alle von grosser Bedeutung, da während der Corona-Zeit der viel besuchte und so notwendige Mittagstisch des Chrischtehüsli geschlossen war.

Das Chrischtehüsli bietet Menschen am Rand der Gesellschaft eine Anlaufstelle mit unbürokratischer Beratung sowie Unterstützung für drogenabhängige Personen auf ihrem Weg zum Entzug und Ausstieg aus dem Milieu. Zudem werden Migrant:innen auf ihrem Weg zur Integration unterstützt, und Flüchtlinge erhalten kostenlosen Deutschunterricht. Die Zusammenarbeit zwischen den Zürich City Hotels und dem Chrischtehüsli besteht seit vielen Jahren. Die Hotels liefern regelmässig frisches Gemüse und Obst sowie Kleidung und andere nicht mehr benötigte, jedoch einwandfreie Utensilien. Speziell während der Pandemie wurden Lunch-Bags auf der Strasse verteilt, um den bedürftigen Menschen zu helfen.

Die jährliche Adventsfeier im Chrischtehüsli, organisiert von den Zürich City Hotels, ist ein weiterer Höhepunkt dieser Zusammenarbeit. Gastgeberinnen und Gastgeber der Hotels kümmern sich um das Essen, die Musik und Unterhaltung, um den Besucher:innen des Chrischtehüsli einen besonderen festlichen Abend zu bescheren. Es ist eine Gelegenheit, den Alltag zu vergessen und gemeinsam die Vorweihnachtszeit zu feiern. Die herzliche Atomsphäre und die unterstützende Gemeinschaft machen das Chrischtehüsli zum Ort der Zuflucht und Hilfe für diejenigen in unserer Gesellschaft, die es dringend benötigen.

Für das Zürich City Hotels-Team, unter der Leitung von Tessy Bloch (Hotel Adler Zürich), sind die Events und Begegnungen ebenso berührend und eine sinnstiftende Bereicherung. Es ist der Organisation ein tiefes Anliegen, mit dieser Arbeit einen Beitrag für die Allgemeinheit zu leisten.

Das Chrischtehüsli wird ausschliesslich von Spenden finanziert. Spenden sind willkommen an IBAN: CH19 0900 0000 8007 9329 5 (www.chrischtehuesli.ch)